
Zugegeben, an dem Aussehen der Zimknoten kann ich noch etwas üben, aber geschmacklich sind sie super!
Zutaten:
- 100ml pflanzliche Mylch
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 30g weiche Margarine
- 200g (Dinkel-) Mehl
- 25 g (Kokosblüten-) Zucker
- Prise Salz
Für die Füllung:
- 20g weiche Margarine
- 20g (Kokosblüten-) Zucker
- 1TL Zimt
Zubereitung:
- Die Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze zum schmelzen bringen. Die Mylch hinzufügen und vom herd nehmen (sollte Lauwarm sein).
- Die Hefe in die Mylch bröseln und verrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
- Das Mehl mit Zucker und Salz mischen. Die flüssigen Zutaten hinzufügen und mit dem Knethaken einer Küchenmaschine ca. 2 Min. zu einem Teig kneten.
Tipp: Wenn du Kokosblütenzucker verwendest, einen Schuss mehr Mylch hinzufügen. - Den Teig abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Margarine, Zucker und Zimt vermischen und auf dem ausgerollten Teig verstreichen.
- Den Teig zusammenklappen, in Streifen schneiden und jeweils 2 miteinander verdrehen und zu einer Brötchenform zusammen rollen.
- Die Zimtknoten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt weitere 15 Min. gehen lassen.
- Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft ca. 12 Minuten goldbraun backen.
Guten Appetit!